Dienstag, 20. Mai 2008

ruhrolympiade: Dortmunds Turnerinnen holen Platz eins


foto: Ruhrolympiade

Mit rund 9000 Teilnehmern findet vom 17. bis 25. Mai in Duisburg die europaweit größte regionale Jugendsportveranstaltung statt.

Besonderer Reiz: Die Nachwuchsathleten können dort „internationale Luft“ schnuppern. Denn viele Wettkampfstätten waren in den letzten Jahren Schauplätze von Großveranstaltungen, von der Kanu-Weltmeisterschaft 2007 bis zu den World Games 2005.

Am Samstag steigt die große Ruhrolympiade-Party in der Eissporthalle. Nach allen Entscheidungen gibt es am 25. Mai ab 19.30 Uhr die Abschlussfeier im Landschaftspark
Nord.

Die Sportler im Alter zwischen 14 und 18 Jahren stammen aus dem gesamten Ruhrgebiet sowie aus Düsseldorf. Sie treten in überwiegend olympischen Sportarten an, von Badminton bis Volleyball.

Der Eintritt zu allen Wettkämpfen der Ruhrolympiade ist kostenlos.

Unangefochten auf Platz eins der „ewigen” Siegerlisten steht
Dortmund. Mit dem Erfolg im letzten Jahr konnte die Dortmunder
Sportjugend 24 Mal den Städtevergleich gewinnen. Auf den Plätzen
folgen Essen (8) Bochum (6) sowie Recklinghausen mit vier
Siegen.

Auch dieses Jahr waren die Turnerinnen aus Dortmund nicht zu schlagen und sicherten sich in der Mannschaftswertung Rang eins. In allen Teildisziplinen (Sprung, Schwebebalken, Stufenbarren und Boden) sicherten sie sich die Tageshöchstwertungen. Im einzelnen waren das Janna Horn (Höchstwertung Sprung), Janna Horn und Natalie Schreiber (Boden), Janine Woeste (Balken), Giulia La Ferla (Barren). Das erfolgreiche Dortmunder Team komplettierten Sophia Karlson und Filiz Quandel.

Turnen (w)

Platz Stadt/Kreis Wertungs - RO-Punkte

1. Dortmund 145,83 16
2. Düsseldorf 138,70 15
3. Kr. Recklinghausen 134,75 14
4. Mülheim 127,15 13
5. Ennepe-Ruhr-Kreis 120,50 12
6. Kreis Wesel 119,45 11
7. Hagen 116,45 10
8. Essen 109,10 9
9. Gelsenkirchen 89,90 8

RUHROLYMPIADE 2008

Keine Kommentare: