![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjyzm3CHUgQeU-oY68dpsbgik3vy2McMvwyAFj9KjMPZg1sH3cOcsVr9Z8FtJTla66lKID7KFKdCEHDZYrM8hSjFx3T2N5-sy7X5RzbJn7uaXZRPNfoZhXXDwHiSF9KwN5OvEkF7bqpAX3e/s400/Jugendmannschaft.jpg)
foto: Jugendmannschaft des EHC Dortmund
Tor:
Philipp Siebel, Felix Zerbe,
Feld:
Michael Alda, Alexander Heu, Alexander Möller, Marlon Reker, Marcel Mücke „A“, Mark Sell „C“, Caroline Sauer, David Zyznowski, Svenn Immernroth, Philipp Austen, Dominic Fischer, Stephen Lippmann, Mickey Lantsch, Dennis Fischer, Sven David, Maurice Pott, Kevin Peschke „A“, Sebastian Klau, Marius Dräger
Trainer: Udo Tursas
Co. Sebastian Mickan
Mannschaftsführerin: Sonja Siebel
Betreuer: Michael Mücke
Neben den Junioren spielt nun auch die Jugendmannschaft des EHC Dortmund in der kommenden Saison in der Bundesliga und trifft dort auf Teams von Preussen Berlin, Hannover Indians, Bad Nauheim oder Ratingen. "Wir hatten als Zweiter der NRW-Liga die Möglichkeit, in die höchste Liga aufzurücken und haben den Aufstieg wahrgenommen", so der 2. Vorsitzende Gerd Alda, "jetzt suchen wir noch ambitionierte Nachwuchsspieler für das Team. Immerhin können wir durch den Spielbetrieb von Junioren und Jugend in der Bundesliga glänzende und langfristige sportliche Perspektiven bieten, vor allem auch mit dem Blick auf mögliche spätere Einsätze in der ersten Mannschaft. Außerdem haben wir damit einen weiteren Schritt gemacht um uns hinter Köln, Krefeld, Düsseldorf und Iserlohn als feste Größe im NRW-Nachwuchs zu etablieren.“
Die erste Mannschaft hat mittlerweile mit dem Sommertraining begonnen. Zwar ist der Kader noch nicht vollständig, aber es zeichnet sich eine mehr als schlagkräftige Truppe für die kommende Regionalliga-Saison ab. „Man kann gespannt sein, mit welchem Team Jesse Panek wahrscheinlich ab Mitte August in die Vorbereitung aufs Eis gehen wird“ macht es der 1. Vorsitzende Dr. Günter Kuboth spannend. „Weitere Namen werden sukzessive veröffentlicht, für weitere Kandidaten, die den Oberliga-Aufstieg in Angriff nehmen wollen, sind wir aber noch offen. Sie müssen allerdings in unser Konzept passen.“ Dieses Konzept sieht eine weitere Verjüngung der Mannschaft vor, so dass mit weiteren Veränderungen zu rechnen ist.
Zumindest der Regionalliga-Start ist endgültig geklärt. „Es hat Bemühungen von Seiten der ESBG gegeben, uns schon in der kommenden Spielzeit die Oberliga zu ermöglichen. Aber uns war die Haltung des Landesverbandes NRW bekannt. Die Durchführungsbestimmungen sahen nur den Aufstieg des Ersten der Oberliga-Aufstiegsrunde vor. Dies wurde am Mittwoch noch einmal bestätigt. Deshalb waren unsere Planungen auch immer auf die Regionalliga ausgerichtet. Anders lautende Veröffentlichungen in der Fachpresse waren wenig fundiert, rein spekulativ und von uns nicht zu beeinflussen“, so EHC-Pressesprecher Klaus Picker. „Wenn Recherchen auf Informationen aus dritter Hand besten, dann ist dies der Sache selten dienlich!“
EHC Dortmund
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen