Donnerstag, 1. Mai 2008

pferde: Christi Himmelfahrt Galopprennen in Dortmund-Wambel


foto: Rennbahn Dortmund/dortmunder-rennverein.de

Über 66.000,00 € Rennpreise und Züchterprämien am Sparkassenrenntag

Spitzenpferde im Großen Preis der Sparkasse Dortmund – Acht Rennen mit 65 Startern – Spitzenjockeys in Dortmund – Attraktive Wettnieten-Verlosung

Einen echten Großkampftag können die Turffreunde am Himmelfahrtstag am 1. Mai auf der Galopprennbahn in Dortmund-Wambel mit erstem Start um 13.50 Uhr erleben.

Der Dortmunder Rennverein schüttet an diesem Tage über 66.000,00 € Rennpreise und Züchterprämien an die Rennställe aus. Dementsprechend ist die Beteiligung: Acht Rennen mit 65 Startern, darunter zwölf aus der heimischen Trainingszentrale von den Trainern Norbert Sauer, Uwe Stoltefuß und Reiner Werning, sind bei der Starterangabe im Rennvereinssekretariat zusammengekommen.

Auf die „Pechvögel“, die bei ihren Wetten ab 5,00 € Einsatz pro Wettschein keinen Gewinn erzielt haben, warten nach dem 6. Rennen 20 Wettgutscheine á 50,00 € als „Trostpflaster“. Mit etwas Glück können damit vierstellige Euro-Beträge erzielt werden.

Mittelpunkt der Veranstaltung ist der Große Preis der Sparkasse Dortmund, erstmals und ausnahmsweise keine Dreijährigen-Prüfung sondern ein Listenrennen für 4j. und ältere Pferde über die weite St. Leger-Distanz von 2.800 Meter. Am Sonntag finden in Frankfurt und Mülheim Dreijährigen Rennen über die identische Distanz wie in Dortmund statt. Da Dortmund den traditionellen Christi Himmelfahrt-Tag auf Wunsch der Sparkasse Dortmund als Sponsor beibehalten hat, wurde als Alternative das jetzige Rennen als Vorprüfung für ein Baden-Badener Gruppe-Rennen mit Erfolg aus der Taufe gehoben, was die neun Starter belegen: Emporio (Trainer Peter Schiergen/Reiter Andrasch Starke), Sereth (Jens Hirschberger/Adrie de Vries), Lamantan (Dirk Austmeyer/Andreas Göritz), Caudillo (Dr. Andreas Bolte/Jean-Piere Carvalho), Waldvogel (Andreas Wöhler/Terence Hellier), Dragon Fly (Frau Jutta Mayer/Andreas Suburics), Limatus (Pavel Vovcenko/Yves Letondeur), Stephenson (Werner Baltromei/Koen Clijmans) und Sworn Mum (Werner Baltromei/Norman Richter). Die Favoriten des Rennens sind Emporio, Sereth, Waldvogel und Dragon Fly.

Sieben weitere gut besetzte Rennen, davon drei für den Derbyjahrgang der Dreijährigen, bilden das Rahmenprogramm und bieten den Besuchern die eine oder andere Möglichkeit, gute Totalisatorquoten in den Kombinationswetten zu erzielen.

An Spitzenjockeys wird es an diesem Traditionsrenntag ebenfalls nicht fehlen. Mehrfache Engagements haben Andrasch Starke, Terence Hellier, Andreas Suborics, Adrie de Vries und Jean-Pierre Carvalho.

Den Besuchern, die sich im Wettgeschäft und Turf-ABC noch nicht auskennen, stehen Wettinformanten mit Rat und Tat zur Seite.

Für die Zuschauer, die nicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln raus nach Wambel kommen, steht auch wieder das Finanzamt-Parkhaus als zusätzliche Parkfläche zur Verfügung.

Der letzte Start erfolgt um 17.30 Uhr.

dortmunder-rennverein.de

Keine Kommentare: