![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjER6hSogLOJzbZ5rZt8aeDPDb2BfyjCpRVC7MiPA0ZFEcY0ac7M0l50c1sWRiVQf72PFaSy7DR1oq3mTES01eZY751OYuYjO9lLmw7jQ-2DY9HRe-7ZYFUuY1kQCDJEg9I2i-r33yFrLOD/s400/FuryKissen.jpg)
foto: FURY in the SLAUGHTERHOUSE
´FURY in the SLAUGHTERHOUSE` wollte schon immer anders sein. In Tagen nach der ´Neuen Deutschen Welle` gründeten die Bürger Kai und Thorsten Wingenfeller eine Kapelle, die nur eines sein sollte, eine echte Rockband! Statt im Muttersprachensound den ´Sternenhimmel` oder den ´Goldenen Reiter` zu preisen, konzentrierten sich die beiden Brüder zusammen mit ihren Bandkollegen Rainer Schumann, Christof Sein-Schneider und Hannes Schäfer (1996 umbesetzt durch Christian Decker) ausschließlich auf englische Texte – mit Erfolg. Die fünf Hannoveraner wurden mit Songs wie ´Time to wonder` oder ´Radio Orchid` nicht nur in Deutschland, sondern weltweit berühmt. Nach weit über 1000 Konzerten und Millionen verkaufter Alben hat die Band im vergangenen Herbst ihre Auflösung bekannt gegeben und ist seit einigen Wochen auf großer Abschiedstournee durch die Republik. Eines von zwei Abschiedskonzerten in Nordrhein-Westfalen wird die Band am 17. Mai in Iserlohn geben. Im Rahmen des Musikfestivals ´EISFREI` in der Eissporthalle am Seilersee werden die ´Fury´s` gemeinsam mit den Kultbands ´ZOFF` und ´EXTRABREIT` und dem NRW-Band-Newcomer 2007 ´LUXUSLÄRM` gemeinsam auf der Bühne stehen.
„Wir freuen uns, dieses besondere Line-Up für unseren ersten Festivalabend gewinnen zu können“, unterstreicht Wolfgang Brück, Geschäftsführer der Iserlohn Roosters. Um seine Halle auch im Sommer mit interessanten Events zu füllen, haben sich die Roosters entschieden, eine Festivalserie zu starten, die in diesem Jahr ihren Anfang nehmen soll. Verantwortlich für die Zusammenstellung und den technischen Ablauf des Abends ist der Iserlohner Hernani Igreja mit seiner Firma ´Projekt Event`. „Wir haben uns darauf konzentriert, Kultbands gemeinsam auf die Bühne zu bekommen, die Menschen in den letzten zwei Jahrzehnten mit ihrer Musik fasziniert, bespaßt und begeistert haben – ich glaube, das ist uns gelungen.
Neben ´FURY in the SLAUGHTERHOUSE` garantieren ´ZOFF` und ´EXTRABREIT` kultigen Sound aus Region. Insbesondere für Rainer Hänsch und seine ZOFF-Kollegen wird der Abend in der Eissporthalle ein besonderer werden. Dort ist der Kulthit ´Sauerland` seit Jahren lautstark mitgesungene Erkennungsmelodie eines jeden Heimspiels der Iserlohn Roosters. Der allerdings ist noch nie live von ´ZOFF` in der Eissporthalle performed worden. „Allein dieser Moment dürfte allen Roostersfans unter den Zuschauern einen wohligen Schauer über den Rücken laufen lassen“, sagt Roostersverteidiger Collin Danielsmeier. Auch er wird sich diesen besonderen Partyabend am Seilersee nicht entgehen lassen. ´ZOFF` gibt es mittlerweile seit über 20 Jahren, trotzdem erfreuen sich die Songs der Band noch immer größter Beliebtheit und werden von den Jüngeren und den Älteren bei den vielen Konzerten lauthals mitgesungen.
Das gilt natürlich auch für ´die Breiten` von ´Extrabreit`. Kai Havaii und seine Combo pflegten immer noch den krassen Sprachstil und haben seit brennenden Schulen und Fliegern auf dem Weg zur Sonne nichts vom eigenen Kultsound eingebüßt. Über ein Dutzend alltägliche Hymnen hat die Band in den letzten dreißig Existenzjahren eingespielt und ist gerade wieder dabei, sich in den alternativen deutschen Charts zu platzieren. Mit dem am 09. Mai erscheinenden neuen Album ´Neues von Hiob` wollen die Jungs ihre Erfolgsstory fortschreiben. Ein paar Songs der neuen Platte, wird es in der ´EISFREI-Nacht` am 17. Mai dann sicherlich auch am Seilersee zu hören geben.
Iserlohn Roosters
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen