![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEj8p5l_ii7TXJBsSubiAX-a1wVDkHA6M_-HIUqDda09w_DxFC3kRAO0b1YNYaY1cWm8OzK6tAnDMKGXBAVcD2Mw9Dp5pJqYt50T3WbWypl8y42qGWz2OXT2XS85TfDFWRAfoBr80uGnLtHe/s400/rene_pitching_300.jpg)
foto: Dortmund Wanderers
Das Fazit des Spieltages ist : Es war mehr zu holen. Und ein sicher geglaubter zweiter Sieg ging im 8. Inning des 2.Spieles verloren. Zu allem übel verletzte sich Catcher Jack Kopacz im 1. Inning des 1.Spieles und es bleibt ab zu warten wie lange er ausfallen wird. Zu den Fakten.
1.Spiel :
Shutout für Starting Pitcher Rene Herlitzius
Im ersten Spiel des Tages ließen die Dortmunder gleich zu Anfang des Spieles erkennen was sie sich vorgenommen hatten. 5 Hits und 4 Runs mußte Pitcher Pablo Reveand hinnehmen. Jack Kopacz eröffnete gleich mit einem Double. Hierbei knickte Kopacz unglücklich am 2. Base um und mußte kurz behandelt werden. Matt Kemp ging Strike Out. Auf Back to Back Hits von D. Groer, J. Lively, R. Herlitzius und D. Berg sowie ein Sac Fly von M. Jarocky gingen die Wanderers mit 4:0 in Führung.
Im 2.Inning erhöhten die Gäste den Vorsprung durch Runs von T. Willach und J. Kopacz auf Hit von D. Groer auf 6:0.
Die Gastgeber hatten dem stark werfendem R. Herlitzius nichts entgegen zu setzen. Er gab im 2. Inning lediglich einen Hit ab.
Im 3. Inning stellte kam Berg durch E3 auf die Base und A. Becker durch ein Single. Tobi Willach brachte beide nach Hause, durch ein Stand up Triple. J. Kopacz erzielte ein Singel und Willach scorete zum 9:0.
Das war zugleich Jack Kopaczs letzte Aktion, seine Verletzung zwang die Coaches ihn aus dem Spiel zu nehmen und Andreas Becker übernahm nun die Verantwortung hinter der Home Plate. Becker und Herlitzuis hatten die Nightmares Offensive aber weiter im Griff.
Im 4. Inning ging man dann mit 10:0 in Führung mit einem Single Homerun von Rene Herlitzius.
Im 5. Inning scoreten T. Willach und A. Becker auf Double von D. Groer zum 12:0.
Neuenkirchen brachte den ersten Runner in Scoring Position. Doch ein PickOff von Herlitzius zu A. Heller ( SS) verhinderte schlimmeres. Im 6. Inning brachte D. Berg dann J. Lively zum 13 :0 nach Hause. Im 7. Inning konnte keines der beiden Teams scoren. Mann des Spiels war Pitcher Rene Herlitzius der nur ein BB warf, 6 Strike Outs erzielte und nur 4 Hits ab gab. Die Defensive stand ihm dabei gut zur Seite, die Coaches waren zufrieden, endlich mal ein Spiel ohne Errors .
Beste Offensive Kräfte waren: J. Kopacz 3-3, 2 Runs, D. Groer 3-4, R. Herlitzius 2-4, HR, D. Berg 3-4, T. Willach 2-4, Triple, 3 Runs
Totgesagte leben länger
In Spiel 2 hieß das Duell der Werfer Tschuschke gegen Kemp und die Gastgeber starteten gleich mit einem Strike Out gegen T. Willach. A. Heller kam durch ein Singel auf die Base. Tschuschke gelang ein Strike Out gegen Groer und es sah bei 2 Aus recht gut für die Nightmares aus. Doch J. Lively brachte die Dortmunder dann mit einem 2 Punkte Home Run in Führung. Kemp auf Dortmunder Seite startete recht gut 3 rauf, 3 runter. Das Duell der Pitcher blieb spannend bis zum 5. Inning. Denn bis dahin hatten Tschuschke und Kemp alle Angreifer unter Kontrolle. Jedoch hatte Kemp erhebliche Probleme mit seiner Kontrolle und mußte recht oft hoch in den Count gehen, während Tschuschke von Anfang an hohen Druck auf die Dortmunder Offensive ausüben konnte.
Kemp war es dann aber im 5. Inning, der die Führung der Gäste im ersten Halbinning durch einen kuriuosen In the Park Homerun ausbauen konnte. Er schlug weit in den Leftfieldzaun und der Leftfielder hob die Arme . Kemp lief bis zur Homeplate durch. Neuenkirchen spekulierte auf ein Ground Rule Double. Jedoch erklärten die Umpire den Ball für spielbar, was auch deutlich zu erkennen war. 3:0, doch die Gastgeber konnten durch Hits von Kurtas und Reveand mit Run von Wifels verkürzen. D. Groer brachte dann die Wans mit einem Singel Homerun mit 4:1 im 6. Inning in Führung . Dann kam M. Kaber auf den Mount und übernahm als Pitcher für M. Kemp . BB für Schlieperskötter Singel von C. Bradenheuer mit anschließendem E5 und es stand 2:4. Im 7. Inning konnte der Gastgeber dann noch mal verkürzen Singel Homerun für M. Wiefels 3:4 . Die Spannung stieg. Im 8. Inning überschlugen sich die Ereignisse. Die Dortmunder konnten im ersten Halbinning nochmals 4 Runs auf das Scoreboard bringen. Durch eine Serie von Back to Back Hits Groer, Lively, Herlitzius, Kemp und Berg baute man die Führung auf 3:8 aus und es waren nur noch 1 ½ Innings zu spielen. Das Spiel schien gelaufen zu sein. Doch jetzt kam der Gastgeber mit freundlicher Unterstützung der Gäste aus dem Ruhrpott. BB, E5, Singel C. Bradenheuer. 4:8. Es folgte ein Strike Out und ein BB, Loadet Bases. M. Kaber wurde nun durch M. Dietsch erzetzt. Dieser begann mit 2 Strikes nd es folgte dann der HP. 5:8. Loadet Bases und B. Ishikawa bis dahin in 15 Innings ohne Hit nutze die Gunst der Stunde und brachte Neuenkirchen mit einem Grand Slam Homerun mit 9:8 auf die Siegerstrasse. Im 9. Inning hatte Tschuschke dann alles im Griff, es folgten dann 3 schnelle aus.
Ein Spiel mit sehr viel Dramatik und 5 Homeruns und dem glücklichen Ende für die Gastgeber war zu Ende. 12:7 Hits für Dortmund aber 9:8 Runs für die Nightmares.
Beste Offensive Kräfte waren: T. Willach 2-4, D. Groer 3-5, HR, 2Runs, J. Lively 2-4, HR, 2 Runs ,M. Kemp 2-4, HR,3 RBI, 2 Runs und D. Berg 2-4 auf Dortmunder Seite.
Am kommenden Donnerstag um 15 Uhr und 18 Uhr empfangen die Wanderers dann die Cardinals aus Köln zum Nachholspiel. Ein besonderes Ereignis, denn es ist das erste Offizielle Bundesliga Nightgame (Flutlichtspiel) in NRW. Es bleibt ab zu warten ob man auf Jack Kopacz als Catcher zurückgreifen kann. Der Bullpen (Pitcherstaff) wurde am letzten Wochenende nicht voll genutzt, da man ja eine „Englische Woche„ hat, denn bereits Sonntag reisen die Wans dann zur Rückrunde nach Köln. Offensiv und Defensiv konnte man am jetzigen Wochenende in Neuenkirchen überzeugen. Das sollte genug Selbstvertrauen geben um die Serie von 4 Spielen gegen Köln gut zu spielen und den ein oder anderen Sieg gegen die Domstädter einzufahren.
Geschrieben von Andreas Steinmetz
Dortmund Wanderers
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen