Freitag, 16. Mai 2008

rudern: Achter umbesetzt: Grahn testet Variante mit Koltzk und Dießner - Eichner und Naruhn wechseln in den Zweier


foto: deutschlandachter.de

Bundestrainer Dieter Grahn hat sich nach dem Weltcup in München, bei dem der Deutschland-Achter den vierten Platz belegte, für eine Umbesetzung im deutschen Ruder-Flaggschiff festgelegt. Stephan Koltzk und Jörg Dießner, die viele Jahre Erfahrung im Deutschland-Achter mitbringen und auch im Weltmeister-Achter 2006 saßen, kehren zurück ins Großboot, um auch diese Variante zu überprüfen. Dafür steigen Florian Eichner und Philipp Naruhn um in den Zweier ohne Steuermann. Die Leistungsfähigkeit Deutschen Vizemeister im Kleinboot soll beim Weltcup in Luzern im internationalen Vergleich getestet werden.

Bei der Internationalen Wedau-Regatta in Duisburg bekommt zudem Jan Tebrügge eine Einsatzchance, da die Verletzung von Jochen Urban (Kapselverletzung an der rechten Hand) noch keinen Einsatz zulässt. Beim Weltcup in Luzern (30. Mai bis 1. Juni) soll Urban wieder im Deutschland-Achter sitzen.

Messlatte in Duisburg für den Deutschland-Achter wird der Achter aus dem Olmypia-Gastgeberland China sein, der beim Weltcup in München den dritten Platz belegte.

In dieser Besetzung soll der Deutschland-Achter bei der Internationalen Wedau-Regatta in Duisburg (17./18. Mai 2008) an den Start gehen: Schlagmann Bernd Heidicker (RV Emscher Wanne-Eickel), Philipp Stüer (RV Münster), Thorsten Engelmann (RC Tegel Berlin), Sebastian Schulte (RG Wiesbaden-Biebrich), Jan Tebrügge (Osnabrücker RV), Sebastian Schmidt (Mainzer RV), Stephan Koltzk (ETuF Essen), Jörg Dießner (Dresdner RC) und Steuermann Peter Thiede (RC Hansa Dortmund).

Wie beim Weltcup in München schickt Grahn in Duisburg zwei Vierer ohne Steuermann in gleicher Besetzung ins Rennen, jedoch nicht gegeneinander. Die Vize-Weltmeister von 2006, Filip Adamski (Mannheimer RG Baden), Urs Käufer (Ulmer RC), Toni Seifert und Gregor Hauffe (beide RHTC Bayern Leverkusen), treten am Samstag an. Matthias Flach (ORC Rostock), Florian Mennigen (Ratzeburger RC), Andreas Penkner und Kristof Wilke (beide RC Undine Radolfzell), die in München den dritten Platz belegten, starten am Sonntag.

Geschrieben von Carsten Oberhagemann

Keine Kommentare: