Dienstag, 1. April 2008

Denkmalliste wird um 19 neue Objekte erweitert

1064 Objekte sind derzeit erfasst

Auch der Bestand an Denkmälern in einer Stadt unterliegt einem fortlaufenden Entwicklungsprozess. In Dortmund sind derzeit 1.064 schutzwürdige Objekte erfasst, davon 1.037eingetragene Bau- , 22 Boden- und fünf bewegliche Denkmäler.

In den letzten drei Jahren wurden rund 300 weitere Objekte auf ihren Denkmalwert hin untersucht. Bei 87 liegt die endgültige Entscheidung der Denkmalbehörde und des zu beteiligenden Landschaftsverbandes vor. Danach wird die Stadt Dortmund in diesem Jahr die Denkmalliste um 19 "neue" Denkmäler erweitern:

Theater/Opernhaus, Hansastraße/Hiltropwall, Innenstadt-West, öffentliches Gebäude
Historisches Mobiliar der ehemaligen Victoria Apotheke Wuppertal (Apothekenmuseum der Adler-Apotheke), Markt 4, Innenstadt-West, bewegliches Denkmal
Historisches Mobiliar der ehemaligen Löwen-Apotheke Remscheid (Apothekenmuseum der Adler-Apotheke), Markt 4, Innenstadt-West, bewegliches Denkmal
Braunschweiger Straße 1, Innenstadt-Nord, Wohnhaus
Braunschweiger Straße 8, Innenstadt-Nord, Wohnhaus
Braunschweiger Straße 10, Innenstadt-Nord, Wohnhaus
Braunschweiger Straße 14, Innenstadt-Nord, Wohnhaus
Braunschweiger Straße 17, Innenstadt-Nord, Wohnhaus
Braunschweiger Straße 19, Innenstadt-Nord, Wohnhaus
Braunschweiger Straße 21, Innenstadt-Nord, Wohnhaus
Braunschweiger Straße 22, Innenstadt-Nord, Wohnhaus
Braunschweiger Straße 23, Innenstadt-Nord, Wohnhaus
Braunschweiger Straße 24, Innenstadt-Nord, Wohnhaus
Verwaltungsgebäude ehem. Hoesch AG, Eberhardstraße 12, Innenstadt-Nord, Wohnhaus
Gästehaus der ehemaligen Westfalenhütte, Springorumstraße3, Innenstadt-Nord, Wohnhaus
Kiosk, Wrangelstraße, Eving
Im Kühlen Grunde 5/ 5a, Hombruch, Wohnhaus
Wambeler Holz, Scharnhorst, Wambeler Landwehr, Bodendenkmal
68 Objekte erfüllen nicht oder nicht mehr die Voraussetzungen für eine Unterschutzstellung. Bei dem Großteil der restlichen über 200 Objekte steht das Ergebnis im Beteiligungsverfahren mit dem Landschaftsverband noch aus. Die Denkmalbehörde wird den daraus resultierenden veränderten Denkmalbestand bekannt geben.

Dem Rat der Stadt wird der 9. Nachtrag zur Denkmalliste in seiner Sitzung am 19.06.08zur Kenntnisnahme vorliegen.

Keine Kommentare: