Gitarrist Nangialai Nashir im Torhaus Rombergpark
Eurasische Klangfarben
Der in Kunduz/ Afghanistan geborene Gitarrist Nangialai Nashir eröffnet die diesjährige Gitarrenmusikreihe des Kulturbüros im Torhaus Rombergpark am Sonntag, 24. 02. 2008, um 18 Uhr.
Von klassisch-indischer und afghanischer Musik über Jazz- und Experimental-Musik kam der in Kunduz, Afghanistan geborene Musiker zur klassischen Gitarre. Seine Musikstudien absolvierte er an den Musikhochschulen in Köln und Weimar bei Tadashi Sasaki (Japan), Roberto Aussel (Argentinien) und Thomas Müller-Pering (Deutschland) mit summa cum laude und dem Konzertexamen. Er ist Preisträger internationaler Wettbewerbe wie "Silesian Guitar Autumn" 1994 und 1996, "Ile de France" 1995 und "Concurso Internacional de Guitarra, ALHAMBRA" 1998. Konzerte im In- und Ausland, Interpretation und Herausgabe Neuer Musik, Rundfunk-, Fernseh-, CD-Produktionen, Einladungen zu Festivals als Interpret, Lehrer und Juror runden seine künstlerischen Aktivitäten ab.
Die spanische Konzertgitarre und die Musik Mittelasiens sind unzertrennliche Teile der Biografie von Nangialai Nashir. So schlägt er auch in seinem Programm im Torhaus unter dem Motto Eurasische Klangfarben musikalische Brücken zwischen den Kontinenten Europa und Asien; von England und Spanien in Richtung Asien entlang der Seidenstrasse über Türkei, Armenien, Iran, Tadjkistan, Afghanistan bis nach Japan; weitere Brücken zwischen Romantik und modernen Klängen, zwischen Kunstmusik und Folklore versprechen einen spannenden Abend. Es erklingen Gitarrenwerke von Rodrigo, Takemitsu, Erdener, Latif-Zadeh u.a.
Der Eintritt beträgt 8,00 Euro, für Schüler und Studenten 6,50 Euro.
Karten an der Abendkasse und im Vorverkauf im KulturInfoShop, Karstadthaus, Kampstraße.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen