Dienstag, 26. Februar 2008

Bundesliga der Computerspieler startet in die zwölfte Saison

ESL Pro Series Season XII durch Deutschland

Die zwölfte Saison der ESL Pro Series, der Bundesliga des eSports, beginnt im Februar 2008. Die Intel Friday Night Games werden zehnmal pro Saison in wöchentlich wechselnden Städten veranstaltet.

Auf allen Veranstaltungen präsentiert die ESL die Spitzenspiele in den jeweiligen Disziplinen live vor bis zu 2.000 Zuschauern. Professionelle Moderatoren kommentieren und analysieren die Begegnungen. Gespickt werden die Events mit Autogrammstunden und diversen Partnerständen. Der hauseigene eSport-Sender ESL TV (empfangbar über IPTV) überträgt die Intel Friday Night Games der Saison live ins Internet. Ihren Höhepunkt findet die ESL Pro Series in den dreitägigen Finalspielen, zu denen über 5.000 Zuschauer erwartet werden.

Die Intel Friday Night Games sind die Highlights der ESL Pro Series Saison. Die Events finden jeweils freitags in den bundesweit größten Städten statt. Diese Roadshow des eSports präsentiert die besten eSportler zehn Mal innerhalb einer Saison der ESL Pro Series in beispiellosen Sportevents der elektronischen Art und gastiert in Hamburg, Bremen, Mannheim, Dortmund, Bochum, Köln, Berlin, München und Stuttgart. Das große Finale der Roadshow findet traditionsgemäß am Ende jeder Saison in Form der ESL Pro Series Finals statt.

Ein Intel Friday Night Game setzt sich aus drei ausgewählten Topspielen aus den Disziplinen Action, Simulation und Strategie eines Spieltages zusammen. Auf dem Event können sich die eSport-Begeisterten ab 16 Jahren für einen Eintrittspreis von drei Euro in packender Atmosphäre das jeweilige Match auf drei Leinwänden im Zuschauerbereich anschauen, während die eSportler selbst in abgetrennten Spielerkabinen sitzen, um sich auf ihr Match konzentrieren zu können.

Bundesliga Roadshow-Termin der Intel Friday Night Games in den Westfalenhallen Dortmund ist der 23.05.08.

Weitere Informationen zur deutschen Profiliga der Electronic Sports League (ESL) sowie zu den Intel Friday Night Games: www.esl.eu/eps
Infos zum Ligenbetreiber Turtle Entertainment GmbH sind unter www.turtle-entertainment.de erhältlich.

Keine Kommentare: