Dienstag, 4. Dezember 2007

Weihnachtspäckchen für die bedürftigen Dortmunder Bürger

Die Dortmunder Tafel bittet Kriterien zu berücksichtigen

Bitte denken Sie bzgl. der Weihnachtspäckchen für die Bedürftigen der Dortmunder Tafel an folgende Maßgaben:



Die Päckchen nicht mit verderblichen Waren füllen.

Außerdem sollten sie gekennzeichnet sein, ob sie für Erwachsene oder für Kinder sind.
Falls für Kinder, dann bitte, falls Spielsachen darin sind, außen einen Zettel drauf, für welches Alter und Geschlecht das Spielzeug geeignet ist.
Falls für Erwachsene, dann als Empfehlung für den Inhalt: Kaffee, Toilettenartikel, Kosmetika, Luxuskonserve, Schokolade, Musik-CDs oder ähnliches.
Die Päckchen sollten Schuhkarton-Größe nicht wesentlich überschreiten.
Ein kleiner anonymer Weihnachtsgruß sollte auch dabei sein.
Die Päckchen können ab sofort täglich bis zum 18.12. in der Zentrale der Dortmunder Tafel (Osterlandwehr 31 - 35) oder einer der Filialen (Öffnungszeiten und Adressen finden Sie auf der hompage www.dortmunder-tafel.de) abgegeben werden. Die Päckchen können fest verschlossen sein, Hauptsache die Kennzeichnung ist darauf.

Keine Kommentare: