Mittwoch, 5. Dezember 2007

Messe und Fachtagung zum Fairen Handel


foto:Titelblatt FA!R 2008
Am 25.-26. Januar 2008 im Depot in Dortmund

Gemeinsam mit dem Eine Welt Netz NRW und dem Ministerium für Generationen, Familie, Frauen und Integration des Landes NRW lädt das Agenda-Büro zur ersten Fair-Handels-Messe in Dortmund ein. Neben Ausstellern mit fairen Textilen und Accessoires erwartet Sie ein interessantes Programm für alle Sinne: in Verköstigungsseminaren können Sie mehr über Schokolade und Wein erfahren, auf einer Modenschau werden Ihnen aktuelle faire Modetrends präsentiert und im Café Mundial können Sie faires Fingerfood genießen. Zudem führt die internationale Künstlerinitiative Art at Work mit ausgewählten Jugendgruppen ein interaktives Kommunikationsprojekt zum Thema Saubere Bekleidung durch. Um sich über aktuelle Entwicklungen im Bereich faire trade Textilien und Accessoires zu informieren, laden wir Sie herzlich zur Fachtagung „Fairer Handel hautnah“ ein.

FA!R2008 - MESSE

Fashion und sozialverträgliche Produktion sind kein Widerspruch: An zwei Tagen zeigen zahlreiche Aussteller aus ganz Deutschland und dem europäischen Ausland das Neueste im Bereich „Textilien und Accessoires“ aus Fairem Handel. Zu sehen sind modische Jeans und T-Shirts, Kollektionen junger Designer sowie hochwertige Naturtextilien und interessante Accessoires wie Schals, Taschen und Schmuck. Auf der FA!R2008 können Sie als Endverbraucher stöbern und einkaufen. Oder als Einzelhändler und Weltladen- Betreiber neue Ideen aufgreifen und Produkte bestellen. Wir wollen das Sortiment sozialverträglich hergestellter Kleidung und Accessoires sichtbarer machen. Seien Sie dabei und entdecken Sie die Vielfalt!

FA!R2008 - FACHTAGUNG "Fairer Handel hautnah"

Trendstudien bescheinigen dem Fairen Handel ein deutliches Wachstum für die Zukunft. So wird die Produktpalette des Fairen Handels auch zunehmend breiter. Neu erhältlich ist Kleidung aus Fairtrade zertifizierter Baumwolle. Zudem nehmen immer mehr Anbieterinnen und Anbieter Kleidung aus Bio-Baumwolle ins Sortiment auf. Auf der Tagung diskutieren Fachleute des Fairen Handels mit Modemacherinnen und Machern. Erfahren Sie Neues über die Zertifizierung sozialverträglich produzierter Textilien.

Diskutieren Sie mit im Spannungsfeld zwischen Mode und sozialverträglichem Welthandel!

Weitere Informationen und Anmeldung für die Fachtagung:

Eine Welt Netz NRW e.V.

Jürgen Sokoll

Mühlenstr. 29, 40213 Düsseldorf

Tel./Fax: 0049-(0)211-6009-252/258

E-Mail: juergen.sokoll@eine-welt-netz-nrw.de

Keine Kommentare: