Donnerstag, 15. November 2007

Westfalenpark im Leucht-Gewand


bildnachweis: dortmund.de
Kaum ist die Dunkelheit hereingebrochen, tauscht der Westfalenpark sein "kleines Schwarzes" gegen ein leuchtendes Gewand. Bäume, Wege, Mauern, Teiche und sogar die Bimmelbahn werden während der Adventszeit in romantisches Licht in allen Regenbogenfarben getaucht.
Winterleuchten
Vom 1. bis 23. Dezember verwandelt sich Dortmunds grüne Lunge jeden Abend ab 17 Uhr zu einer Licht-Oase. Zwischen Kaiserhain-Teich, Burat-Marx-Allee, Zentralplatz und Fernsehturm beleuchten rund 20.000 Glühbirnen, 500 LED-Lichternetze und -ketten, Projektoren und zahlreiche 1000-Wattscheinwerfer die winterliche Parklandschaft.

Neu hinzu kommt in diesem Jahr der Zentralplatz mit Wasserbecken, den Ornamente aus Lichterketten zieren.

Mitten im Lichtermeer des Kaiserhains steht ein weihnachtlich dekoriertes Zelt. Hier werden in besinnlicher Kuschelatmosphäre Märchen für Kinder und ab 19 Uhr für Erwachsene vorgelesen. Spektakulärer Auftakt des Winterleuchtens ist das musikalisch untermalte Höhenfeuerwerk am ersten Dezember ab 20 Uhr, das dem Westfalenpark eine goldene Aura verleihen wird.
quelle:dortmund.de

Keine Kommentare: