Donnerstag, 15. November 2007

Ausgehtipp Konzerte: Flames of Classic in den Westfalenhallen


Flames of Classic foto:lifepr

Ausgehtipp Konzerte: Flames of Classic in den Westfalenhallen

Es werde Licht …. Erleben Sie doch einmal ein Klassikspektakel ganz besonderer Art. Sanfte Klänge durchfluten die kalte Winternacht, bunte Strahlen und funkelnde Bilder einer atemberaubenden Lasershow erzeugen wohlige Wärme zur kalten Jahreszeit. Unter der Leitung von GMD Roland Mell spielt das Flames of Classic Philharmonic Orchestra Auszüge aus den Werken Carmen, Schwanensee sowie AIDA und dem Nussknacker. Erleben Sie eine Winternacht mit dem unvergleichlichen Zauber von Feuer, Licht und klassischer Musik.

Roland Mell, 1954 in Berlin geboren war Dozent für Dirigieren an der Bundesmusikakademie in Trossingen und wirkte als Juror bei “Jugend musiziert” und dem Deutschen Orchesterwettbewerb mit. Zudem war und ist er Pianist, Komponist und Musikalischer Leiter beim Berliner Kabarett-Theater “Die Stachelschweine”. 1999 wirkte er mit beim Luftbrückenkonzert “Fliegen, fliegen – Tag und Nacht”. Sein vorerst letztes Orchesterwerk ist das 2002 uraufgeführte “Threnos II – Der 11. September”. 1993 gründete er das “Berliner KammerOrchester”, mit dem er regelmäßige Konzerte in Berlin und Brandenburg veranstaltet. Die Mitglieder des Orchesters stammen u.a. aus Frankreich, Italien, Spanien, Mexiko, Cuba, Chile, der Schweiz, England, Japan, Neuseeland und Amerika. Das BKO ist ein multikulturelles Orchester der Extraklasse welches unter der feinfühligen wie auch engagierten Leitung von Roland Mell eine hohe Klangkultur und einen Musizierstil von pulsierender Lebendigkeit erreicht. Neben den Konzerten in den traditionellen Konzertsälen hat das BKO eine Reihe von Veranstaltungen an besonderen Örtlichkeiten ins Leben gerufen. Dazu gehören die “Charlottenburger Serenadenkonzerte” im Schloss Charlottenburg sowie die internationalen “Luftbrückenkonzerte”.

Apollo art of laser & fire inszeniert seit 1984 in Zusammenarbeit mit großen Orchestern wie dem Potsdamer Filmorchester sowie dem Gewandhausorchester Leipzig wahre Kunstfeuerwerke. Der Spielort wird zum optischen und musikalischen Szenario, die Magie von Laserlicht, Feuerzauber und Musik verschmelzen in Harmonie und spannungsvollem Kontrast zu einem Gesamtkunstwerk. Apollo art of laser & fire arrangierte u.a. die multimediale Show zur neuen Eröffnung des Berliner Olympiastadions und zu den Domfestspielen in der Inszenierung “Jesus Christ Superstar”.

Keine Kommentare: