Die beiden Plätze rund um das Dortmunder U nehmen Gestalt an. Stein und Grün sollen die freien Flächen dominieren. Eine siebenköpfige Jury hatte sich einstimmig für den Entwurf eines Architekturbüros aus Niederkrüchten entschieden. Der Entwurf läßt sich mit einfachen Mitteln umsetzen. Dabei bleibt auch die alte Platane vor dem U erhalten. Die Gestaltung der beiden Plätze soll bis zum Kulturhaupstadtjahr 2010 abgeschlossen sein. Insgesamt waren 18 Arbeiten eingereicht worden.
quelle:wdr
Samstag, 8. März 2008
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen