Dienstag, 2. September 2008

Wenkers stellt historische Bierkrugsammlung vor


Über 500 Krüge – fast alle von Dortmunder Brauereien
Dortmund, 29. August 2008. Das Wenkers am Markt lässt ein Stück Dortmunder Bierhistorie aufleben. Die Gastronomie stellt jetzt 350 Bierkrüge aus verschiedenen Epochen in seinen Räumen aus. Das Wenkers ist Dortmunds älteste Gastronomie und der ursprüngliche Sitz der Kronenbrauerei. An einem historischen Ort wie diesem sammeln sich im Laufe der Jahre so manche Schätze an – wie zum Beispiel Bierkrüge. Davon
schlummerten bisher über 500 Stück im Verborgenen. Viele der Krüge haben Gäste aus ihrer privaten Sammlung mitgebracht. Fast alle Bierkrüge tragen das Signet Dortmunder Biere. Darunter befinden sich auch einige Raritäten – wie zum Beispiel ein Kronen-Krug aus den 1940er Jahren. Dieser war erst kürzlich in den Kellergewölben der Kronen-Burg aufgetaucht und dem Wenkers übergeben worden. „Diese Sammlung bietet einen außergewöhnlichen Streifzug durch die Geschichte des Dortmunder Bieres“, sagt Wenkers-Betriebsleiter Jörg Kemper. Er hat eigens Haken anbringen lassen, um die Exponate aus Steingut und Glas ins rechte Rampenlicht zu rücken. Die Sammlung soll noch weiter wachsen. Wer noch Dortmunder Bierkrüge zuhause hat, kann diese gern dem Wenkers zur Verfügung stellen. Denn das erklärte Ziel von Jörg Kemper ist, im Wenkers die größte Sammlung Dortmunder Bierkrüge zu haben.


WENKERS am Markt, Betenstraße 1, 44137 Dortmund, Telefon: 0231/ 52 75
48; Fax : 0231/ 52 75 49 ; www.wenkers.de;

Das Wenkers ist Dortmunds älteste Gastronomie und der ursprüngliche Sitz der Kronenbrauerei. Es liegt direkt am alten Markt in Dortmund.

Sonntag, 31. August 2008

Borussia Dortmund (gegen Cottbus) - Stimmen zum Spiel

Interviews mit den BVB-Spielern nach dem Spiel.

Dienstag, 26. August 2008

Sonntag, 24. August 2008

Borussia Dortmund - FC Bayern München 1:1 (1:0) Highlights



1:1 - Punkteteilung gegen Bayern -
Kuba trifft in der Anfangsphase

Nach dem Auftakt-Sieg hat Borussia Dortmund am 2. Spieltag der Bundesliga-Saison 2008/2009 gegen den FC Bayern trotz großer Personalsorgen ein achtbares Unentschieden erreicht. 1:1 (1:0) stand es nach einer guten Partie, in der Kuba den BVB früh in Führung gebracht hatte. Trotz Unterzahl gelang den Bayern durch Borowski der Ausgleich.

Freitag, 22. August 2008

Herzvorkommen - Sondervideo zum Lichterfest 2008

Im Dunkeln ist gut munkeln, vielleicht erkennen Sie aber die Stimme der entsprechenden Person, die wir gefragt haben: "Wofür schlägt Dein Herz in Dortmund?"